Archiv
2024
Auf
dieser Seite finden Sie die Presse-Erklärungen
der
CDU
Eppstein aus
Stadtverband und Ortsverbänden,
aus Stadtverordnetenfraktion und Ortsbeiratsfraktionen
des
Jahres 2024.
Die
Pressemeldungen sind absteigend chronologisch geordnet.
Mit
einem Klick auf die Überschrift der Archivartikel
sehen Sie
den
gesamten Artikel.
Mit
einem Klick auf eine Jahreszahl finden Sie
alle
Artikel des jeweiligen Jahres
ab 2001.
2024 - 2023
2022
- 2021 -
2020 - 2019 -
2018
Archiv
2017 - 2001
Alle
aktuellen Artikel finden Sie auf der Aktuell-Seite.
11.12.2024
CDU
gratuliert Elmar G. Alhäuser
Am
11.12. begeht unser Stadtrat Elmar G. Alhäuser
seinen 80. Geburtstag, zu dem die Eppsteiner CDU-Familie
herzlich gratuliert.
Elmar
G. Alhäuser, der vor mehr als 35 Jahren seine
politische Karriere in Niederjosbach als startete,....
22.11.2024
Alexander
Simon einstimmig nominiert
Die CDU Eppstein hat Alexander Simon einstimmig zur
Direktwahl des Bürgermeisters am 25. Mai 2025
nominiert. Bei der Mitgliederversammlung entfielen
in geheimer Wahl 100 Prozent der Stimmen auf den amtierenden
Bürgermeister. Der Stadtverbandsvorsitzende Christian
Heinz hatte Simon den Mitgliedern vorgeschlagen: „Alexander
Simon ist ein Glücksfall für Eppstein. Eppstein
im Herzen – das ist nicht nur das Motto unseres
Bürgermeisters, er strahlt es auch aus. Die CDU
steht geschlossen hinter ihm.“....
05.11.2024
Desaster-Behörde
Hessen Mobil in Eppstein am Werk
Wie nicht anders zu erwarten, wenn Hessen mobil ein
Bauvorhaben betreut: Es kommt zu einem Maximum an
Chaos. Unerwartete Probleme beim Freilegen von Rohrleitungen
führen zu Stillstand, Verzögerungen beim
Baufortschritt, zudem sorgen angemahnte Feinjustierungen
bei Ampelschaltungen zu kilometerlangen Staus und
jeder Menge Unmut bei Anwohner, Geschäftsleuten
und Verkehrsteilnehmern....
04.11.2024
Bürgerdialog
Sparkassenakademie
Die
CDU-Fraktion lehnt die im Rahmen des Bürgerdialogs
am 30. Oktober 2024 öffentlich vorgestellten
Ideen des Eigentümers, der GWH-Gruppe, zur Entwicklung
des Areals der ehemaligen Sparkassenakademie ab....
05.10.2024
CDU
Stadtverband Eppstein setzt bewährte Tradition
fort
Am Tag der Deutschen Einheit machten sich 18 gut gelaunte
Frauen und Männer auf den Weg rund um Ruppertshain.
Die traditionelle Wanderung des CDU Stadtverbandes
wurde, wie seit Jahren, von Helmut Czepl vorbereitet
und durchgeführt...
23.09.2024
Traditionelle
Wanderung am 3. Oktober
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen
zu einer Wanderung am Donnerstag, 3. Oktober, dem
Tag der Deutschen Einheit.
Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz am EDEKA
in Alt-Eppstein. In Fahrgemeinschaft geht es zum Parkplatz
am Ruppertshainer Sportplatz. Von dort startet die
Wanderung....
10.09.2024
Defibrillator
für Burg Eppstein – Erhöhung der Sicherheit
Burg
Eppstein erfreut sich besonderer Beliebtheit. Viele
tausende Besucherinnen und Besucher sind Gast auf
dem Wahrzeichen unserer Stadt. Im Rahmen der Burgfestspiele,
des Burgfestes und auch zu weiteren Veranstaltungen
halten sich mehrere hundert Besucherinnen und Besucher
gleichzeitig dort auf....
04.09.2024
Dr.
Christoph Striedter neuer Ortsvorsteher in Niederjosbach–
Jannis Rösner rückt nach
In
der letzten Sitzung des Ortsbeirates wurde Dr. Christoph
Striedter einstimmig zum neuen Ortsvorsteher von Niederjosbach
gewählt. Der 45-jährige Mediziner und Vater
zweier Kinder folgt damit auf Andrea Sehr, die Anfang
des Jahres zur neuen Stadtverordnetenvorsteherin gewählt
wurde....
27.08.2024
RMV
benachteiligt Eppstein – untragbare Zustände
für Eppsteiner Pendler
Die
Infrastruktur in Deutschland ist marode, das ist bekannt
und betrifft auch die Region Rhein-Main. Dass aber
Eppstein überproportional benachteiligt wird
ist nicht hinnehmbar. Augenblicklich ist die Verlässlichkeit
der S2 eine Katastrophe....
08.07.2024
„Zukunft
Innenstadt“ – Aufwertung unserer Altstadt
Das
Programm der Landesregierung zur Belebung der Innenstädte
biegt in Eppstein auf die Zielgerade ein. Die sogenannte
Lauschtour, die Mittelbereitstellung für Investitionen
in Bestandsimmobilien und Unterstützung der Gastronomie
sowie der Bestellung von Schirmen zur Realisierung
für „Ein Dach für Eppstein“
wurde in die Wege geleitet und seit letzter Woche
liegt auch das Verkehrskonzept für die Altstadt
vor....
21.06.2024
Starkregengefahren
– Beratungsangebote vor Ort
Deutschland-
und weltweit nehmen Starkregenereignisse zu. Bei kurzen,
heftigen Starkregen müssen große Wassermassen
oberirdisch abfließen. Solche Sturzfluten können
je nach Örtlichkeit nicht vollständig vom
Kanalnetz aufgenommen werden und damit zu lokalen
Überflutungen von Straßen, Grundstücken
oder Kellern führen. Die Stadt hat Starkregen-Gefahrenkarten
erstellen lassen, die eine erste Risikoabschätzung
ermöglichen ....
10.06.2024
Danke
!
Bei der Europawahl am vergangenen Sonntag ist die
CDU auch in Eppstein klar die stärkste Partei
geworden und hat knapp 34 Prozent der Stimmen erhalten.
Der
versierte Außenpolitiker Michael Gahler aus
Hattersheim bleibt Europaabgeordneter....
21.05.2024
CDU
Ehlhalten am Kohlenmeiler 27. Mai
Der
Ortsverband der CDU Ehlhalten lädt alle Mitglieder,
Freunde und Förderer sowie alle interessierten
Bürgerinnen und Bürger zu einem geselligen
Beisammensein am Kohlenmeiler im Silberbachtal ein,
am Montag, dem 27. Mai ab 19 Uhr....
18.04.2024
Erlös
der Wohnung bleibt in Ehlhalten
Nach
dem großzügigen Erbe einer Ehlhaltnerin
an die Stadt Eppstein, profitieren verschiedene Projekte
in der Stadt Eppstein, wie die Erblasserin es laut
Testament verfügt hat.
Die Ortsvorsteherin freut sich, dass in Ehlhalten
daraus dringend benötigte Sanierungsmaßnahmen
im städtischen Haus mit dem Bistro Spritzenhaus
und dem Bolzplatz durchgeführt werden können.
Daneben verbleibt der gesamte Erlös aus dem Verkauf
der Wohnung in Ehlhalten....
14.03.2024
Andrea
Sehr neue Stadtverordnetenvorsteherin
Die CDU-Fraktion freut sich über den reibungslosen
Amtswechsel von Bernhard Heinz zu Andrea Sehr und
gratuliert ihr herzlich. Bernhard Heinz, der dieses
Amt seit über 40 Jahren innehehatte, hatte sein
Ausscheiden bereits zum 31.12.2023 vollzogen.
Mit
Andrea Sehr schlug die CDU-Fraktion seine bisherige
Stellvertreterin für das Amt vor und Sehr wurde
in der zurückliegenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
einstimmig gewählt....
11.03.2024
Ablehnung
der SPD-Anträge zum Haushalt 2024
Die
von der SPD-Stadtverordnetenfraktion vorgebrachten
Ideen und Vorschläge zum Haushalt sind allesamt
gedacht für eine langfristige Planung zur Verbesserung
des Haushalts in Eppstein. Ob die vorgeschlagenen
Maßnahmen dafür überhaupt geeignet
sind, die äußerst kritische Haushaltslage
der Stadt nachhaltig zu verbessern, ist noch eine
andere Frage....
09.03.2024
Haushalt
2024 - Was hat der Eppsteiner Haushalt mit Demokratie
zu tun?
Nahezu
alle Entscheidungen der großen Politik schlagen
durch bis auf die unterste Ebene, unsere Kommune.
Seien es Zuschüsse zum ÖPNV, Tarifabschlüsse
im Personalbereich oder u.a. die Kosten für die
Geflüchtetenunterbringung über die Kreisumlage.
Die Erfüllung der Pflichtaufgaben schränkt
unseren Handlungsspielraum zudem ein....
04.03.2024
Kita
in Ehlhalten bald wieder in Trägerschaft der
Stadt
Ab dem neuen Kindergartenjahr, im August 2024, wird
die Kindertagesstätte in Ehlhalten wieder in
städtische Trägerschaft übergehen.
Dies berichtete die Erste Stadträtin Sabine Bergold
sowohl im Ortsbeirat Ehlhalten als auch im Sozial
und Kulturausschuss Eppstein....
26.02.2024
Empfang
der CDU-Eppstein mit Livebericht aus Kiew/
Dank
an Gerhard Nehls und Alexander Simon
Nach über 20 Jahren gab es beim Empfang der CDU-Eppstein
eine Premiere: Erstmals war ein Gastredner nicht vor
Ort, um zu den Besuchern zu sprechen, sondern meldete
sich per Video über eine große Leinwand.
Dafür gab es auch einen guten Grund: Der Europaabgeordnete
Michael Gahler hielt sich am Samstag, 24. Februar,
dem zweiten Jahrestag des russischen Überfalls
auf die Ukraine, in der Hauptstadt Kiew zu politischen
Gesprächen auf und berichtete den rund 70 Besuchern
der CDU-Eppstein live von seinen Eindrücken....
19.02.2024
Traditioneller
CDU Empfang am 24.Februar
Die CDU Eppstein lädt alle Bürgerinnen und
Bürger herzlich ein am Samstag, 24. Februar,
um 14 Uhr, in den großen Saal des Rathauses
in Vockenhausen.
Zu Gast sind dieses Jahr der Europaabgeordnete Michael
Gahler und Bundestagsabgeordneter Norbert Altenkamp....
22.01.2024
Stabwechsel
– Dirk Büttner übernimmt Fraktionsvorsitz
von Christian Heinz
Nach der erfolgreichen Landtagswahl und der Ernennung
von Christian Heinz zum neuen hessischen Justizminister
vollzieht die Eppsteiner CDU-Fraktion einen Wechsel
an der Spitze der Stadtverordnetenfraktion.
Auf
Christian Heinz, der dieses Amt seit der Kommunalwahl
2011 innehatte, folgt der bisherige Stellvertreter
Dirk Büttner, dem die Fraktion einstimmig das
Vertrauen aussprach....
18.01.2024
Christian
Heinz neuer Justizminister in Hessen
Mit
großem Stolz gratuliert die CDU Eppstein ihrem
Partei- und Fraktionsvorsitzenden Christian Heinz,
der zum neuen Justizminister ernannt wurdet.
Damit
wird seine jahrzehntelange Arbeit als Kommunalpolitiker
und Landtagsabgeordneter gewürdigt und sein hervorragendes
Abschneiden bei der letzten Landtagswahl belohnt.
Dort hatte Heinz nicht nur seine Wahlkreiskonkurrentin,
Bundesinnenministerin Nancy Faeser, deutlich auf die
Plätze verwiesen, sondern auch das drittbeste
Ergebnis aller CDU-Wahlkreiskandidaten geholt....
02.01.2024
Bernhard
Heinz - Eppsteins erster Bürgr tritt ab
Nach
mehr als 40 Jahren als Stadtverordnetenvorsteher hat
sich Bernhard Heinz als erster Bürger Eppsteins
zum 31.12.2023 von seinem Amt zurückgezogen.
Im Sinne einer Verjüngung wolle er nun Platz
machen für neue Kräfte, ließ Heinz
verlauten.
Das
Wirken von Bernhard Heinz ist fest verbunden mit dem
Erfolg der CDU in Eppstein. 4 Bürgermeister hat
er in den 40 Jahren in Eppstein erlebt, von Richard
Hofmann über Ralf Wolter, Peter Reus bis hin
zu Alexander Simon, ihnen und darüber hinaus
vielen anderen war er Wegbegleiter, Ratgeber und verlässliche
Stütze....
Alle
aktuellen Artikel finden Sie auf der Aktuell-Seite.
|