Freude über Regiomaten
Seit
Inge Brandmeyer mit fast 80 Jahren ihren kleinen Tante-Emma-Laden in Ehlhalten
in der Straße Vor dem Thor vor über zehn Jahren aufgegeben hatte,
hatte sich die CDU Ehlhalten darum bemüht, dass auch in Ehlhalten wieder
Lebensmittel erworben werden können. Nur kurze Zeit später war auch
Niederjosbach in der Situation, dass es kein Geschäft mehr gab. Es gab
verschiedene Ideen, die sich nicht verwirklichen ließen. Der Durchbruch
kam, als die damalige Ortsvorsteherin von Niederjosbach und jetzige Stadtverordnetenvorsteherin
Andrea Sehr die Idee hatte, einen Regiomaten in Niederjosbach und Ehlhalten
aufzustellen, um die Versorgung mit Lebensmitteln dort zu verbessern, wo es
keine Einkaufsmöglichkeit mehr gab und damit ein erheblicher infrastruktureller
Mangel herrschte.
Die CDU ist froh, dass sich diese Idee nach ersten Vorgesprächen von
Andrea Sehr dank des Erbes einer Ehlhaltenerin verwirklichen ließ und
am Freitag, dem 16. Mai, um 9.45 Uhr der erste Regiomat an der Dattenbachhalle
in Ehlhalten in Betrieb genommen werden konnte. Mit der Firma "Taunusschätze"
hat die Stadt Eppstein einen erfahrenen Anbieter gefunden, der schon einige
Regiomaten in unserer Nachbarschaft betreibt. Der Regiomat ist auch eine gute
Gelegenheit, Produkte aus unserer unmittelbaren Umgebung mit kurzen Wegen
zu nutzen. Es stärkt die Erzeuger von Lebensmitteln in unserer Region
und ist ein Beitrag zur gesunden Ernährung mit ökologisch hochwertigen
Lebensmitteln. Nun ist es ganz wichtig, dass die Ehlhaltener diese Chance
nutzen und reichlich Gebrauch davon machen.
Wenn die Syna den Anschluss in Niederjosbach fertiggestellt hat, kann auch
dort in ein paar Wochen der Regiomat in Betrieb genommen werden. So sieht
bürgernahe Politik aus. Sie können dies auch dadurch honorieren,
dass Sie am Sonntag, dem 25. Mai, Alexander Simon bei der Bürgermeister-Wahl
ihre Stimme geben und so Ihre Zufriedenheit mit der Politik des Bürgermeisters
und der CDU zum Ausdruck bringen.
[Christof Müller, CDU Ehlhalten][17.05.2025]
]