Nach der erteilten Absage auf den „offenen Brief“ der Ortsvorsteherin im vergangenen Jahr durch das Verkehrsministerium bezüglich der Ortsschildverlegung an der L3011 an das Ende der Feldbergstraße, entschied sich die CDU-Fraktion Ehlhalten, einen erneuten Anlauf zu nehmen und einen Antrag an Hessen Mobil zu formulieren. Es war das erklärte Ziel, nichts unversucht zu lassen, um die Forderung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit dennoch zu erreichen. In der jüngsten Ortsbeiratssitzung stimmten die Mitglieder aller Fraktionen positiv über diesen Antrag ab.

Die CDU-Fraktion Ehlhalten hat für den Antrag Informationen zusammengetragen, um diesen zu rechtfertigen. So ist die einhellige Meinung, dass die Nähe des Zebrastreifens zum Ortsausgang ein hohes Gefahrenpotenzial bietet, da die Straße hier abschüssig ist und der Abstand lediglich 80 Meter beträgt. Dieser geringe Abstand macht die Situation nicht nur unnötig dynamisch, sondern erlaubt es vielmehr nicht, in Höhe des Zebrastreifens Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen, da in Hessen Mindestabstände von 100 Metern zwischen Messung und Ortsschild gelten. Das hohe Potenzial der Gefährdung, wie auch die nicht vorhandene Möglichkeit einer angemessenen Kontrolle, war maßgebend dafür, die Absage auf den „offenen Brief“ nicht hinzunehmen.

Hierbei waren sich alle Ortsbeiratsmitglieder einig, dass gehandelt werden muss, besonders auch im Hinblick auf die Nutzung des Zebrastreifens, der im ausgewiesenen Schulwegeplan liegt, sowie unter anderem von Kindern genutzt wird, die auf den Weg in den Ortsmittelpunkt sind, um beispielsweise den Fußballplatz zu besuchen. Deshalb sieht die CDU Ehlhalten Handlungsbedarf und startet mit dem Antrag im Ortsbeirat den nächsten Versuch. Sie erhoffen sich, dass die Argumente zum Schutz der Fußgänger positiv zur Kenntnis genommen werden und es ermöglichen, dieses Kapitel erfolgreich abzuschließen. Denn es ist klar, dass nichts unversucht gelassen werden darf, um hier eine Besserung zu erlangen.

[Tobias Mager, CDU Ortsbeirat Ehlhalten][01.07.2022]