CDU unterstützt die „Ehlhaltner Woche

Auf Initiative der Ortsvorsteherin Martina Smolorz wurde die „Ehlhaltener Woche“ neu belebt. Neben Helfern aus den Vereinen, waren auch einzelne Bürger, Mitglieder der Kirchengemeinde, sowie CDU Mandatsträger aus dem Ortsbeirat im Einsatz. Selbst Stadtrat Berthold Gruber, der ursprünglich die Idee in seiner Amtszeit als Ortsvorsteher für seinen Stadtteil umgesetzt hatte, war tatkräftig dabei. Dass diese seinerzeit so erfolgreiche Aktion wieder aufgegriffen und so gut angenommen wurde, motivierte die Helfer dazu, beherzt zuzupacken.

Schon in der Woche vor dem angesetzten Termin machten sich erste fleißige Hände daran, die Latten der Bänke abzuschrauben, abzuschleifen, mit Schutzlack gegen Pilze, sowie zweimalige Lasur zu versehen. So konnten die ersten sieben Bänke schon am eigentlichen Aktionsstart wieder montiert werden. Die restlichen zehn Bänke wurden nach dem selben Prinzip behandelt und eine Woche später wieder an die Rahmen angeschraubt. Nun sind die Sitzgelegenheiten rund um die Dattenbachhalle wieder ansehnlich und laden zum Ausruhen ein.

Diese Aktion wird mit Hilfe der Finanzierung durch den Förderverein 775 Jahre Ehlhalten möglich. „Eine Aktion, die durch viele helfende Hände in Gemeinschaft für die Gemeinschaft unternommen und so ein tolles Ergebnis geschafft wird.“ freute sich die Ortsvorsteherin. Sie bedankt sich sehr herzlich bei allen Helfern für die großartige, geleistete Arbeit.

[Günter Jass, CDU Ortsverband Ehlhalten][14.05.2022]

v.l. Tobias Mager, Johannes Racky, Günter Jass

Ehlhaltener Woche 2022